Gezielte Wärmenutzung mit Direktkondensation

FRIOPAC - Der Wärmepumpenspeicher

Forstner Hygiene Systemspeicher

FRIOPAC® – Der FORSTNER Wärmepumpenspeicher mit integrierter Direktkondensation

Mit FRIOPAC sind die system- und phasengetrennte Wärmeübertragung durch Direktkondensation, Warmwasserdurchlauferhitzer, Heizungsspeicher und hydraulische Weichen, Kältetechnik- und Wärmemanagementkomponenten effizient in einem Gerät zusammengefasst.

Die FRIOPAC Wärmezentrale ist somit Hygiene-Systemspeicher mit integriertem Verflüssiger. Das bedeutet eine effiziente Technologie für die hygienische Trinkwassererwärmung sowie Heizungsunterstützung ohne Hilfsantrieb und Ventile.
Im Unterschied zu herkömmlichen Wärmepumpenanlagen erfolgt die Trinkwasserbereitung mit hohen Temperaturen bei geringen Verflüssigungsdrücken und samt optimalen Wirkungsgraden.
Als Wärmequelle für dieses kompakte Wärmepumpen-System dient in der Regel das Erdreich oder die Umgebungsluft. Wärmepumpenlösungen mit Grundwasser sind ebenfalls möglich.



Wie das Prinzip funktioniert?

Sowohl mit einer Öl- als auch mit einer Gasheizung werden endliche Ressourcen unwiederbringlich verbraucht. Die CO2-Emmissionen nehmen ständig zu. Je nach Gebäude (Altbau, Sanierung, Neubau) stehen unterschiedliche Möglichkeiten an Heizsystemen zur Auswahl. Während mit einer Solaranlage das unendliche Potenzial
der Sonne genutzt wird, kann bei einer Holz- oder Pelletsheizung zumindest indirekt vom Verbrauch gespeicherter Sonnenenergie gesprochen werden.


Auch die Wärmepumpe nutzt Umgebungswärme, die in Erdreich, Wasser und Luft gespeichert ist. Diese Gratisenergie in Ihrem Garten ist zum größten Teil Sonnenenergie, aber auch Wärme aus dem tiefen Erdinneren. Eine Wärmepumpe bietet die Möglichkeit, aus 1 kWh Strom bis zu 4-5 kWh Wärme zu erzeugen (COP 4-5) mit dem Vorteil, langfristig unabhängig von Öl- und Gasimporten zu werden!


Nur ein optimiertes System macht das Heizen mit Strom zu einem effizienten Heizsystem und nicht zu einer Stromverschwendungsanlage.
FRIOPAC: die richtige Speicherlösung für Wärmepumpenanwendungen!



Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten


„Vor einigen Jahren lebten bereits über 7 Milliarden Menschen – betrachten wir die Erde als Ganzes: im Gegensatz zur Kraft der Sonne sind die natürlichen Ressourcen endlich. Der Weg führt zur Nutzung erneuerbarer Energien und zum sinnvollen Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen."

Jürg Hagleitner Bundesfachgruppenobmann der Kälte- und Klimatechnik

In allen Objekten mit Kälte- und Klimaanlagen, in denen auch viel Wärme benötigt wird, kann eine Wärmerückgewinnung in Betracht gezogen werden. Ob in der industriellen Lebensmittelproduktion oder in kleineren Käser-, Bäcker- und Metzgereien, ob in Verteil- und Verkaufszentren, in Kühllagern bei Supermärkten, Restaurants, Eisdielen oder Hotels, mit einem FRIONIC® DC Speicher wird die Anlage erheblich effizienter.


Flexible (Ab-)Wärmeverwaltung und weiteres Potenzial

Selbst wenn es nur um die Trinkwasser-Erwärmung und Raumheizung geht, liegt die Entscheidung für den FRIONIC® mit integriertem Trinkwasser-Wärmetauscher und individuell steuerbaren Temperaturen durch ein patentiertes Schichtprinzip als All-in-One-Paket auf der Hand. Die Einbindung weiterer Energiequellen jeglicher Art zur Abdeckung von Spitzenlasten oder zur Realisierung von Redundanzkonzepten ist bei allen Basismodellen schon möglich – für Anpassungen in der Zukunft sind Sie bei uns schon gerüstet. Und das Beste daran, die Speicherlogik folgt selbstständig einem einfachen physikalischen Prinzip, nicht undurchschaubaren Algorithmen.


Standard & Individualität –
Basismodule oder Speicher nach Maß

Um die häufigsten Anforderungsprofile abzudecken, werden unterschiedlich große Standardspeicher für entsprechende Wärmepumpenleistungen angeboten (820 bis 1360 Liter und 7-18 kW). Sollte für Ihr Projekt kein Basismodell einsetzbar sein, werden kundenspezifische, objektbezogene Anlagen wunschgemäß berechnet und gefertigt.

Sie planen einen Neu- oder Umbau und wollen einen verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen und der Umwelt?

Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, uns anzusprechen. Wir helfen gerne bei der Planung und Berechnung der Wirtschaftlichkeit für Ihre FRIOPAC-Speicherlösung.



Bergrestaurant Goona Brandnertal (Vorarlberg)

Behagliche Wärme für jeden Anspruch

Der Einsatz von Wärmepumpen ist mittlerweile selbstverständlich. Allerdings müssen
bei herkömmlichen Wärmepumpen die Gebäudestruktur und das Heizsystem  entsprechend angepasst werden. Ansonsten wird die Wärmepumpe zur ineffizienten und teuren Stromheizung.


Mit der FRIOPAC Wärmezentrale heizen Sie immer effizient!

FRIOPAC-extern (FPe) kann mit jeder Kompressionswärmepumpe betrieben werden. Mit dieser einzigartigen Kombination aus einem Energiespeicher, hygienischem Trinkwarmwasser-Durchlauferhitzer, hydraulischer Weiche, phasengetrennter Direktverflüssiger sind alle Komponenten eines zukunftweisenden, hocheffizienten Heiz- und Verteilsystems in einem Gerät eingebaut.

Energieneutralität – Basis der Energieautarkie
Best Practice

Beim Bergrestaurant Goona im Brandnertal (Vorarlberg) sorgen 29,0% - Abwärme Kälteanlagen + 33,5% - Solarenergie + 37,5% - Holzofen = >100 % gewonnene Energie für Energieneutralität. Das bedeutet, die Wärmeenergie wird ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen. Sogar mehr als benötigt wird. Dieses Plus-Energie-Haus auf 1.650 m Seehöhe ist daher mit Energiereserven aus den Kühlräumen und von der Sonne beinahe energieautark.

Mit einem 560 Liter DC Speicher – FRIONIC® für die Abwärmenutzung der Kühlräume, zwei 4000 Liter Wärmespeichern mit integrierten Solar-Wärmetauschern für die Speicherung der gewonnenen Solarenergie und einem zusätzlicher Hygiene-Systemspeicher mit 1500 Litern für die hygienische Trinkwasser-Erwärmung und Einspeisung der Energie aus dem wasserführenden Holzofen in Verbindung mit modernster Technik aus diesen erneuerbaren Energiequellen wird mehr Energie gewonnen, als verbraucht. Somit ist der tägliche Bedarf von etwa 450 kW/h mehr als abgedeckt.

In einem platzsparenden Kombigerät zusammengefasst bietet der HS als Management-Zentrale die Möglichkeit alle gängigen Wärmequellen (Wärmepumpe, Biomassekessel, Solaranlage, Fernwärme, Gastherme, …) einzubinden und zugleich auch die Verbraucherseite (Küche, Badezimmer, Waschraum, Wohnbereich, …) optimal zu bedienen.

  • garantierte Trinkwasserhygiene
  • systemgetrennte Wärmeverwaltung
  • betriebskostensparende Technik
  • vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • ressourcenschonende Funktionalität



Der klare Vorteil

Ökonomie oder Ökologie? – Bei uns bekommen Sie Beides



Einzigartig

Ein Kompaktgerät mit vielseitigem Anwendungsbereich (Wärmeerzeuger, Wärmespeicher, hydraulische Weiche und hygienischer Trinkwasser-Erwärmer in einem), damit werden Einsatzgrenzen herkömmlicher Wärmepumpen erheblich übertroffen.


Ressourcenschonend

Mit diesem System ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen und der Umwelt
gesichert.


Energiesparend

Optimale Wärmepumpenlaufzeiten mit minimierten Anlagenverlusten garantieren neben
sehr guten COP-Werten vor allem beste Jahresarbeitszahlen, die in Folge Stromkosten im Betrieb minimieren.



Kostensparend

Die integrierte Technologie vermindert den Montageaufwand im Objekt, was sich positiv
auf die Gesamtinvestition auswirkt.


Zukunftsgerichtet

mit Ökostrom schon jetzt 100% CO2 neutral heizen


Platzsparend

Ein wartungsarmes Gesamtgerät mit perfekten Proportionen auf geringer Stellfläche, somit bleibt Ihnen mehr Platz für kostbaren Wohnraum. Und weniger Kompontenten oder Bauteile bedeuten ein reduzierteres Ausfallsrisiko.



Aufbau

FRIOPAC als kompakte Managementzentrale speziell für Wärmepumpenanwendungen


Forstner Schichttechnik

Wärmespeicher mit patentierten
thermohydraulischen Schichtweichen


Als Speicherbatterie für PV Strom zur Warmwasser-Erzeugung, sowie bei der  Heizungsunterstützung können zahlreiche weitere Wärmeerzeuger eingebunden werden.

Durch das Puffervolumen des Speichers wird die Taktfrequenz, also die Zahl der Ein- und Ausschaltvorgänge von Wärmepumpen, ganz erheblich verringert. Dies wirkt sich positiv auf die Lebensdauer von Wärmepumpen aus.

Zur exakten Schichtung der Temperaturzonen im Heizungsspeicher sind patentierte thermohydraulische Schichtweichen eingebaut. Je exakter die Zonen im Speicher getrennt werden, desto effizienter arbeitet das System.

Wir garantieren höchste Schichtungseffizienz und minimierte Entropieverluste. Selbstverständlich SPF zertifiziert.


Forstner Trinkwassertauscher

Integrierter Trinkwasser-Wärmetauscher
im Durchflussprinzip aus Edelstahlwellrohr


Für schichtungsfördernde Warmwasserentnahmen, hohe Warmwasserzapfraten ohne lange Nachladezeiten und garantiertem Hygiene-Faktor wegen regelmäßigem Wasseraustausch im Wendel.

Permanent hohe Warmwasser-Temperaturen im normalen Wärmepumpen-Betrieb sorgen mit dem Edelstahlwellrohr-Durchflussprinzip für eine hygienische Trinkwassererwärmung. Die angewendete Technik erfüllt alle. Durch das Prinzip wird der Bedarf an Energie im Hochtemperatur-Bereich reduziert und durch effiziente Niedertemperatur-Energie gesteigert.


Forstner Trinkwassertauscher

Integrierter Solar-Wärmetauscher
aus Edelstahlwellrohr


Optionale Solarwärmetauscher sind in der kalten Zone platziert. Somit wird ohne großen
Regelaufwand der solare Nutzungsgrad mit automatischer Heizungsunterstützung auf bis zu 80 % maximiert.


Forstner Glattrohr-Verflüssiger (Kondensator)

Integrierter Glattrohr-Verflüssiger
(Kondensator)


Dieser dient zur direkten, phasengetrennten Wärmeabgabe in das Heizungsmedium. Durch die großzügige Auslegung der Verflüssiger für einen laminaren Wärmeübergang ist der Heizkreis von 0 - 100 % regelbar – ohne Verschlechterung des Wirkungsgrades. Die Auftrennung der Verflüssigung ist in drei Phasen und ermöglicht so eine Trinkwassererwärmung mit unerreicht hohem COP (Coefficient of performance).


Forstner Schichttechnik

All-in-one Kompakt-Speicherzentrale
für Wärmepumpenanwendungen


Die FRIOPAC Wärmezentrale ist in ihrer Art einzigartig. Mit der innovativen Technologie ist es gelungen, Wärmepumpen (simultan) sowohl für Trinkwasser-Erwärmung als auch für Gebäudeheizung ohne Primärpumpen, Umschaltventile, Regelung und externer Verrohrung zu integrieren.

Mit der Kombination aus zusätzlichem  Warmwasserdurchlauferhitzer, Heizungsspeicher und hydraulischen Schchichtweichen, Kältetechnik- sowie Wärmemanagementkomponenten arbeitet das Prinzip effizient als zusammengefasstes Gesamtgerät.

FRIOPAC sorgt für weniger Verrohrungsaufwand, Sie sparen sich einen separaten Plattenwärmetauscher sowie Energie für die Primärpumpe. Mit dem Investment in FRIOPAC sparen Sie nicht nur zusätzliche Komponenten, sondern auch Platz, Ausfallsrisiko, Montageaufwand und nicht zuletzt an Energiekosten.



Technische Daten

FRIOPAC-extern

FRIOPAC-extern (FPe) kann mit jeder Kompressionswärmepumpe betrieben werden. Mit dieser einzigartigen Kombination aus einem Energiespeicher, hygienischem Trinkwarmwasser-Durchlauferhitzer, hydraulischer Weiche, phasengetrennter Direktverflüssiger sind alle Komponenten eines zukunftweisenden-, hocheffizienten Heiz- und Verteilsystems in einem Gerät eingebaut.


Standardgrößen
820 l, 960 l, 1360 l Speicherinhalt

Einsatzbereich
7 bis 18 kW Leistung

Ausführung Trinkwasser
mit integriertem Trinkwassertauscher
und interner Zirkulationsrückführung

Patentierte Schichttechnik
garantierte strömungsberuhigte Be- und Entladung bis 4,6 m³/h
Schichtung auch für Massenströme im MW-Bereich

Verfügbarkeit
Lieferzeit auf Anfrage



Zubehör

Perfekte Ergänzungen zur Arbeitserleichterung vor Ort.



Aktuelle Beiträge zu den Top-Themen

Aktuelle Wissensbeiträge rundum die Speichertechnik:

Newsletter und Infos

Erfahren Sie mehr rundum die Speichertechnik:

Sie benötigen andere oder weitere Informationen?

Sie möchten ein Angebot zu einem Produkt erhalten,
oder Produktunterlagen in Druckform anfordern,
oder benötigen weitere Informationen, die hier nicht abgebildet sind?

Lassen Sie es uns gerne wissen und senden Sie uns doch eine unverbindliche Anfrage.
Das Team von Forstner Speichertechnik kümmert sich gerne umgehend um Ihr Anliegen!