Beitragsbild Frionic

Wie funktioniert ein FRIOPAC®?

Setzen Sie neue Maßstäbe für ein wegweisendes Wärmemanagement mit FRIOPAC®

Teilen

Der Wärmepumpenspeicher mit integrierter Direktkondensation

Was Sie im Detail über FRIOPAC® wissen sollten:

FRIOPAC® – Neue Maßstäbe für wegweisendes Wärmemanagement

Der FRIOPAC ist ein Wärmepumpenspeicher mit integrierter Direktkondensation für die neueste Generation von Wärmepumpen (z. B. Kompressionswärmepumpen).

Wir wollen mit Verantwortung und Weitblick einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten. Dazu sind zukunftsweisende Technologien nötig. Unser FRIOPAC Wärmepumpenspeicher schont die Umwelt, ist leistungsstark und kostensparend. Ein vielseitiges Multitalent, das mehrere Systeme kompakt in einem Gerät kombiniert: system- und phasengetrennte Wärmeübertragung durch Direktkondensation, Warmwasserdurchlauferhitzer, Heizungsspeicher und hydraulische Weichen sowie Kältetechnik- und Wärmemanagement-Komponenten.

Die FRIOPAC Wärmezentrale ist somit Hygiene-Systemspeicher mit integriertem Verflüssiger. Das bedeutet, eine effiziente Technologie für die hygienische Trinkwassererwärmung sowie Heizungsunterstützung ohne Hilfsantrieb und Ventile.

Im Unterschied zu herkömmlichen Wärmepumpenanlagen erfolgt die Trinkwasserbereitung mit hohen Temperaturen bei geringen Verflüssigungsdrücken. Und das bei optimalen Wirkungsgraden.
Als Wärmequelle für dieses kompakte Wärmepumpen-System dient in der Regel das Erdreich oder die Umgebungsluft. Wärmepumpenlösungen mit Grundwasser sind mit unserem Wärmepumpenspeicher ebenfalls kombinierbar.

  • Weniger Verrohrungsaufwand
  • Kein separater Plattenwärmetauscher nötig
  • Keine Energie für die Primärpumpe nötig
  • Platzsparend
  • Weniger Montageaufwand
  • Geringe Energiekosten
  • Geringes Ausfallrisiko

So funktioniert der FRIOPAC Wärmepumpenspeicher:

FO 201901 Grundgrafik FRIOPAC FPe web

Welche Vorteile hat eine Wärmepumpe?

Die Wärmepumpe ist eine zukunftsfähige Heiztechnologie. Öl- und Gasheizungen werden auf lange Sicht zum Wohle der Umwelt in den Hintergrund rücken.

Je nachdem, ob es sich um einen Altbau, Neubau oder eine Gebäudesanierung handelt, stehen unterschiedliche Möglichkeiten an Heizsystemen zur Auswahl. Die Vorteile einer Wärmepumpe liegen klar auf der Hand: Es handelt sich um einen Energielieferanten, der nahezu unerschöpflich ist und kostenlos saubere Energie liefert. Die Wärmepumpe nutzt die Umgebungswärme, die im Erdreich, Wasser und in der Luft gespeichert ist. Sie bietet die Möglichkeit, aus 1 kWh Strom bis zu 4-5 kWh Wärme zu erzeugen (COP 4-5). Ein weiterer Vorteil der Wärmepumpe liegt in der langfristigen Unabhängigkeit von Öl- und Gasimporten.

Um nun diese Wärme effizient zu speichern, benötigt es ein optimiertes System. Unser FRIOPAC Wärmepumpenspeicher ist exakt auf die Anforderungen der neuesten Generation von Wärmepumpe zugeschnitten. Das macht ihn zu einer leistungsstarken, komfortablen Speicherlösung!

Warum gilt der FRIOPAC Wärmepumpenspeicher als Top-Innovation in der Branche?

Mit dem FRIOPAC Wärmepumpenspeicher sind Sie auf der sicheren Seite, wenn es um Effizienz und technische Höchstleistung geht.

Bei herkömmlichen Wärmepumpen ist es nötig, für die Integration eines Wärmepumpenspeichers die Gebäudestruktur und das Heizsystem anzupassen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Wärmepumpe ineffizient arbeitet und zur teuren Stromheizung wird.


Mit der FRIOPAC Wärmezentrale heizen Sie immer effizient!

FRIOPAC-extern (FPe) lässt sich mit jeder Kompressionswärmepumpe betreiben. Unser Wärmepumpenspeicher ist eine einzigartige Kombination aus Energiespeicher, hygienischem Trinkwarmwasser-Durchlauferhitzer, hydraulischer Weiche und phasengetrenntem Direktverflüssiger. Er vereint somit alle Komponenten eines zukunftweisenden, hocheffizienten Heiz- und Verteilsystems in einem Gerät.

Basismodul oder Speicher nach Maß? Wir erfüllen Ihre spezifischen Wünsche!

Um die häufigsten Anforderungsprofile abzudecken, bieten wir unterschiedlich große Standard-Wärmepumpenspeicher für entsprechende Wärmepumpenleistungen an (820 bis 1360 Liter und 7-18 kW). Sollte für Ihre speziellen Bedürfnisse kein Basismodul vorhanden sein, entwickeln wir für Ihre Anforderungen eine objektbezogene Maßanfertigung.

Sie planen einen Neu- oder Umbau und wollen einen verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen und der Umwelt?

Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, uns anzusprechen. Wir helfen gerne bei der Planung und Berechnung der Wirtschaftlichkeit für Ihre FRIOPAC-Speicherlösung.


Aufbau des FRIOPAC Wärmepumpenspeichers

FRIOPAC als kompakte Managementzentrale speziell für Wärmepumpenanwendungen

Wärmespeicher mit patentierten thermohydraulischen Schichtweichen

Als Speicherbatterie für Photovoltaik-Strom zur Warmwasser-Erzeugung sowie bei der Heizungsunterstützung lassen sich zahlreiche weitere Wärmeerzeuger einbinden.

Durch das Puffervolumen des Speichers verringert sich die Taktfrequenz (Zahl der Ein- und Ausschaltvorgänge von Wärmepumpen) erheblich. Dies wirkt sich positiv auf die Lebensdauer von Wärmepumpen aus.

Zur exakten Schichtung der Temperaturzonen im Heizungsspeicher sind patentierte thermohydraulische Schichtweichen eingebaut. Je exakter die Zonen im Speicher getrennt sind, desto effizienter arbeitet das System.

Selbstverständlich SPF (Institut für Solartechnik) zertifiziert: Wir garantieren höchste Schichtungseffizienz und minimierte Entropieverluste.

Wärmespeicher mit patentierten thermohydraulischen Schichtweichen

Integrierter Trinkwasser-Wärmetauscher im Durchflussprinzip aus Edelstahlwellrohr

Zur optimalen Wärmeübertragung bei der Warmwasserbereitung werden bei FORSTNER Edelstahlwellrohre mit großer Oberfläche eingesetzt. Die Anordnung und Durchflussrichtung sorgt für eine konstant hohe Zapfrate und eine weitere Ausprägung der Temperaturschichtung.

Die Energie ist im Heizungswasser gespeichert, wodurch trotz des geringen Trinkwasserinhalts konstant hohe Schüttleistungen möglich sind. Dabei haben Keime keine Chance, der Wärmetauscher wird täglich mehrfach komplett durchspült. Im Gegensatz zu Trinkwasserstationen funktioniert dieses Prinzip ohne Pumpen, Sensoren und Regeltechnik und kann konstruktionsbedingt mit weniger Energieaufwand mehr Trinkwasser erwärmen.

Trinkwasser-Wärmetauscher

Integrierter Solar-Wärmetauscher aus Edelstahlwellrohr

Optionale Solarwärmetauscher sind in der kalten Zone platziert. Somit wird ohne großen
Regelaufwand der solare Nutzungsgrad mit automatischer Heizungsunterstützung auf bis zu 80 % maximiert.

Solar-Wärmetauscher

Integrierter Glattrohr-Verflüssiger (Kondensator)

Zur direkten und phasengetrennten Wärmeabgabe in den Speicher wird ein extrem druckstabiler Glattrohrwärmetauscher eingesetzt – die Wahl des Kältemittels ist somit uneingeschränkt.

Die Anordnung und Auslegung dieses Wärmetauschers für laminaren Wärmeübergang sichern die Auskopplung des wertvollen Hochtemperaturanteils, der so genannten Enthitzung. Damit erzeugen wir bereits im normalen Heizbetrieb heißes Trinkwasser. Dies garantiert nicht nur beste JAZ-Werte (Jahresarbeitszahl), sondern auch heizungsseitig absolute Flexibilität (0 – 100% regelbar) ohne Einfluss auf den optimalen Wirkungsgrad.

Kondensator

All-in-One Kompakt-Speicherzentrale für Wärmepumpenanwendungen

Die FRIOPAC Wärmezentrale ist in ihrer Art einzigartig. Mit der innovativen Technologie ist es gelungen, Wärmepumpen (simultan) sowohl für Trinkwasser-Erwärmung als auch für Gebäudeheizung ohne Primärpumpen, Umschaltventile, Regelung und externer Verrohrung zu integrieren.

Die ideale Kombination aus Heizungsspeicher, hydraulischen Schichtweichen, Warmwasserdurchlauferhitzer und Wärmepumpenverflüssiger ermöglicht den effizienten Betrieb nach physikalischem Schwerkraftprinzip.

Der FRIOPAC Wärmepumpenspeicher reduziert den Verrohrungsaufwand, spart einen separaten Plattenwärmetauscher, Regel-/Umschaltventile und nicht zuletzt die Primärpumpe inklusive deren Strombedarf über die gesamte Nutzungsdauer ein. Sie erhalten ein einfaches System das physikalische Prinzipien nutzt, wodurch Ausfallrisiko, Fehlbedienung oder Fehlparametrierungen in der Regelung erheblich minimiert werden.

Mit dem Investment in FRIOPAC sparen Sie zahlreiche Komponenten nebst deren Montageaufwand im Umfeld, wie auch Platz und Energiekosten ein. Zudem gewinnen Sie maximale Flexibilität, denn die Einbindung von Solarthermie, Holzöfen mit Wassertasche, Spitzenlastkessel oder Power-to-Heat Systemen ist bereits vorgesehen.

All in One FRIOPAC Wärmezentrale

Sie interessieren sich für einen Hygiene-Systemspeicher?

Setzen Sie auf innovative, nachhaltige Lösungen. Wir beraten Sie gerne bei der Entscheidung Ihres Heiz- und Trinkwassersystems