Wir geben alles, bis die Lösung stimmt!
Unsere Erde: Umfang 40.075 km. Das ist alles, was wir haben!
Eine intakte Natur ist unsere Grundlage allen Lebens und die gilt es mit maximaler Konsequenz zu schützen.
In der Energiewelt sind drastische Veränderungen im Gang. Nur wer über eine überzeugende Vision verfügt, wird diesen Prozess erfolgreich mitgestalten.
1998 gegründet, zählt die Firma Forstner Speichertechnik heute zum Innovations- bzw. Technologieführer in der modernen Wärmelogistik.
Das erste Produkt das Maximilian Forstner auf den Markt brachte war ein bivalentes Speichermodul, das „Wärme“ ganz egal wie und zu welcher Tageszeit diese erzeugt wird, mit maximaler „Effizienz“ zwischenverwaltet um sie dann direkt oder zeitversetzt der jeweiligen Verwendung zuzuführen.
Zwischen 2005 und 2008 entwickelte Forstner eine Wärmerückgewinnung aus Grauwasser. Als das Unternehmen 2013 für diese Entwicklung mit dem zweiten Energy Globe ausgezeichnet wurde, war es bereits einen Schritt weiter, diesmal mit einem multivalenten Speichermodul, welches sich neben allen Fossilen und Biomasse-Wärmeerzeugern, als erstes und bis dato einziges, der speziellen Betriebscharakteristik von Wärmepumpen nicht nur entgegenkommt, sondern die Jahresarbeitszahl (JAZ) sogar verbessert.
Ebenso fiel 2009 der Startschuss für eine weitere Innovation, die Produktgruppe „FRIONIC“ – Wärmerückgewinnung aus Kälte- und Klimaanlagen. Diese Technologie wurde unmittelbar 2010 mit dem ersten Energy Globe ausgezeichnet.
Schon alleine deshalb ist es unser Anspruch und Vision weiterhin Vorreiter und technologischer Innovationsführer für zukunftsorientierte Speicherlogik zu sein und den Erfolg mit unseren Partnern zu teilen.
Innerhalb unserer Wirkungsstätte die gemeinsamen Überzeugungen und Verhaltensweisen zu leben. Denn sie bestimmen, wie wir uns auch außerhalb im Namen von FORSTNER verhalten:
Geht einher mit anständigem, ehrlichem und tolerantem Miteinander.
Yes We Can! Zitat von Barack Obama (44. US-Präsident)
Pionier- und Unternehmergeist, Zusammenhalt und Kreativität treiben uns stetig an.
Authentisches, konsequentes und zuverlässiges Handeln bei der alltäglichen Zusammenarbeit.
Rechenschaft für all unser Tun, innerhalb und auch außerhalb unseres Betriebes.
Forstner etablierte sich vor über 20 Jahren erfolgreich am Markt. Nach wie vor steht der lila Speicher für Originalität, Qualitätsbewusstsein und innovatives Denken.
1990
Entwicklung des ersten Speichers mit integriertem Wärmetauscher für die hygienische Trinkwassererwärmung
1998
Gründung eines Einzelunternehmens durch Maximilian Forstner
2006
Umwandlung in eine GmbH und Standortwechsel nach Hard in Vorarlberg
2010
Auszeichnung mit dem Energy Globe (Produkt FRIONIC)
2012
Ausbau des Bürogebäudes und der Fertigung, des Prüfstands und der Schulungsräumlichkeiten
2013
Auszeichnung mit dem Energy Globe (Produkt ThermoCycle)
2015
Auszeichnung mit dem Plus X Award (Produkt FRIOPAC)
2018
20 Jahre Jubiläum und Erneuerung des Geschäftsauftritts
Entwicklung des ersten Speichers mit integriertem Wärmetauscher für die hygienische Trinkwasser-erwärmung
Entwicklung des ersten Speichers mit integriertem Wärmetauscher für die hygienische Trinkwasser-erwärmung
Entwicklung des ersten Speichers mit integriertem Wärmetauscher für die hygienische Trinkwasser-erwärmung
Entwicklung des ersten Speichers mit integriertem Wärmetauscher für die hygienische Trinkwasser-erwärmung
Entwicklung des ersten Speichers mit integriertem Wärmetauscher für die hygienische Trinkwasser-erwärmung
Entwicklung des ersten Speichers mit integriertem Wärmetauscher für die hygienische Trinkwasser-erwärmung
Entwicklung des ersten Speichers mit integriertem Wärmetauscher für die hygienische Trinkwasser-erwärmung
Entwicklung des ersten Speichers mit integriertem Wärmetauscher für die hygienische Trinkwasser-erwärmung
Seit 1998 überzeugt Forstner mit der Originalität im Bereich Speichertechnik, Energieoptimierung und Wärmerückgewinnung. Großes ökologisches und ökonomisches Potential liegt daher bei der intelligenten Energiespeicherung und der Abwärmenutzung.
Vor allem die innovativen Technologien und durchdachten Details der Forstner-Produktentwicklungen sprechen für die hochwertige und patentierte Qualität aus Österreich, die bereits zweimal mit dem Energy Globe ausgezeichnet wurde.
Wir wollen auch weiterhin zukunftsorientierte Speicherlogik entwickeln und mit unseren Partnern teilen!
Besonders die Flexibilität, hohes Qualitätsbewusstsein sowie fortschrittliches Denken, die objektspezifischen Lösungen und Umsetzung bei individuellen Energiekonzepten nach Wunsch werden von den Kunden geschätzt. Mit den von Forstner entwickelten Speicherkonzepten findet sich immer das richtige Produkt für jede Wohn- und Bausituation.
Wir helfen unseren Kunden bei ihren Anliegen, bieten ihnen lösungsorientierten Service und unterstützen sie bereits in der Projektierungsphase bei der Auslegung und Dimensionierung von Speicher- und Wärmerückgewinnungssystemen und Umsetzung ihrer Projekte!
Neben Professionalität und einer exquisiten Technologie ist uns Klima- und Umweltschutz sehr wichtig. Daher wird das Firmengebäude ausschließlich mit erneuerbaren Energien versorgt und ist somit energieneutral.
Die über 250 m2 große Solarfläche liefert auch im Winter zwischen 300 - 450 kWh/Tag. Dies entspricht einer jährlichen CO2 Einsparung von ca. 57 Tonnen. Unterstützt wird das umweltfreundliche Energiekonzept bei Forstner durch die 200 kW Direktkondensations-Wärmepumpe und 200 kW Pelletsheizung. 20 kWp Photovoltaik erzeugen zusätzlich Strom.
Die gewonnene Energie der Solaranlage wird vorrangig in einem 12.250 Liter Hygiene-Systemspeicher gespeichert und die überschüssige Wärme in einen 70.000 Liter Erdtank geleitet.
Unser vorrangiges Ziel: sorgfältiger Umgang mit unserer Energie (Wärme)!
Denn Energie ist kostbar, ein Grundbedürfnis der Menschheit und wird in allen Lebenslagen benötigt. Wir wandeln sie effizient um, sparen sie sinnvoll ein und nutzen verbrauchte Energie erneut!
Projektgalerie
Erfahren Sie mehr über unsere neuesten Produkte