Der originale Kombispeicher

Schichtspeicher

Der multivalente Schichtspeicher von Forstner ist innovativ, ökologisch und kostensparend.

Forstner Hygiene Systemspeicher – der Meister seines Fachs

Der Forstner Hygiene-Systemspeicher ist unser Multitalent und das Herzstück jeder Heizanlage. Es handelt sich um einen multivalenten Schichtspeicher mit ausgeklügelter Technik, der klimaschonend und betriebskostensparend alle Aufgaben einer Hauswärmezentrale in sich vereint. Mit Hilfe einer innovativen Technologie managt dieser platzsparende Kombispeicher die eingebundenen Wärmeerzeuger, Trinkwassererwärmung und Solarwärmenutzung in einer kompakten Einheit.


  • garantierte Trinkwasserhygiene
  • systemgetrennte Wärmeverwaltung
  • betriebskostensparende Forstner Schichttechnik
  • vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • ressourcenschonende Funktionalität
Forstner Hygiene Systemspeicher

Effizient

86% SVGW-geprüfte Schichtungseffizienz

Forstner Hygiene Systemspeicher

Langlebig

100% Qualität
aus Österreich

Forstner Hygiene Systemspeicher

Profitabel

50% Einsparungspotenzial
der Heizkosten


Vorteile

Sich wohl und komfortabel fühlen mit Forstner


Forstner Schichtungseffizienz

Effizient

86% SVGW-geprüfte Schichtungseffizienz


Forstner Qualität aus Österreich

Langlebig

100% Qualität aus Österreich


Forstner Einsparungspotenzial

Profitabel

50% Einsparungspotenzial der Heizkosten



Wärmemanagement

Welche Wärmequellen sind mit dem Forstner Schichtspeicher kompatibel?

Wärmemanagement muss komfortabel sein und sich flexibel an unterschiedliche Ausgangssituationen anpassen. Egal, ob es sich um neue oder bereits vorhandene Heizsysteme handelt: Der Forstner Hygiene Systemspeicher ist mit allen gängigen Wärmequellen kompatibel. Wärmepumpen, Biomassekessel, Solaranlagen, Fernwärme oder Gasthermen lassen sich unkompliziert anbinden. Sogar unterschiedliches Kombinieren der Wärmeerzeuger ist jederzeit möglich. Man spricht hier von Multivalenz. Sie können ihn von Beginn an bei Neubauprojekten oder bei nachträglichen Sanierungen einplanen. Dieser Schichtspeicher ist ein Garant für einfache Integrierung und für das optimale Management des täglichen Warmwasserbedarfs.

  • garantierte Trinkwasserhygiene
  • systemgetrennte Wärmeverwaltung
  • betriebskostensparende Forstner Schichttechnik
  • vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • ressourcenschonende Funktionalität

Wo ist der Forstner Schichtspeicher einsetzbar?

Wir haben bei der Entwicklung großes Augenmerk daraufgelegt, dass alle von den Vorteilen unseres Schichtspeichers profitieren können. Die Einsatzmöglichkeiten sind daher nahezu unbegrenzt. Unser Hygiene-Systemspeicher ist nicht nur in Einfamilienhäusern, sondern praktisch in jedem Heizsystem einsetzbar: Wohnanlagen, Sportstätten, Hotels und Gastronomiebetriebe, Gewerbeanlagen uvm. Überall dort, wo Warmwasser in großen Mengen benötigt wird und trotzdem maximale Hygiene oberste Priorität hat.

Was macht unseren Schichtspeicher so ressourcenschonend, modern und zukunftssicher?

Der FORSTNER Hygiene-Systemspeicher ist am Markt üblichen Schichtspeichern einen Schritt voraus. Sein Wärmespeicher (Pufferspeicher) ist mit einem Edelstahlwellrohr zur gleichzeitigen Trinkwasserbereitung ausgestattet (Hygieneboiler). Dadurch ist eine absolut hygienisch-saubere Trinkwasserbereitung sichergestellt.
Das Volumen im Speicher dient als „Batterie“ zur Nachladung. Das Prinzip „Kombispeicher” besticht durch seine Einfachheit - einerseits im thermohydraulischen Aufbau der Forstner Schichttechnik, andererseits durch die einfache Regelbarkeit.

Und das Beste: Unser Schichtspeicher fördert die Nutzung erneuerbarer Energien. Denn klassische Wärmeerzeuger kommen nur zum Einsatz, wenn beispielsweise der Solarertrag zu gering ist.

Einsatzmöglichkeiten



Basismodule oder System-Schichtenspeicher nach Maß?
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit!

Um die häufigsten Anforderungen in der Heizungstechnik abzudecken, werden unterschiedlich große Standardspeicher mit und ohne Solartauscher angeboten (560 bis 2190 Liter). Sollte für Ihre Einbringsituation (Durchmesser und/oder Höhe) die Auswahl an Basismodulen nicht ausreichend sein, bieten wir individuelle Lösungen an. Für kundenspezifische Anlagen fertigen wir den FORSTNER® System-Schichtenspeicher auch in anderen Größen bis 85.000 Liter Inhalt.



Ihr Kombi-Schichtenspeicher
ist beliebig erweiterbar

Wir haben für alle Bausituationen die passende Lösung. Wenn das Platzangebot vor Ort für einen großen Schichtspeicher zu begrenzt ist, kann das Basismodul mit einem oder mehreren Erweiterungsspeichern (WS-EM) verbunden werden.

Forstner hat dafür das Wärmelogistik-Modul (WLM) entwickelt. Liefert der Wärmeerzeuger (z.B. Solarkollektor) mehr Wärme als benötigt, wird diese in den Erweiterungsspeicher übertragen und zwischengespeichert.

Bei Bedarf pumpt das Wärmelogistik-Modul die gepufferte Energie zurück in den Führungsspeicher. Auf diese Weise geht sie nicht verloren und Sie profitieren von einer einfachen Volumenerweiterung.

Das Wärmelogistik-Modul lässt sich einfach in neue und bestehende Anlagen integrieren (plug & play), auch wenn die Speicher räumlich voneinander getrennt sind.



Ihre Vorteile mit dem Schichtenspeicher von Forstner

Sich wohl und komfortabel fühlen mit Forstner



Innovativ

Mit gut durchdachter, zukunftsorientierter Technik nehmen wir eine Vorreiterrolle im Bereich innovativer Schichtspeicher ein.


Hygienisch-sauber

Ihr Trinkwasser ist durch das Edelstahlwellrohr-Durchflussprinzip hygienisch-rein, keim- und legionellenfrei.


Warmwasserkomfort

Hervorragender Warmwasserkomfort bei maximaler Hygiene ist durch die ideal positionierte Zirkulationsrückführung gesichert



Hohe Wärmeübertragung

Die größere Oberfläche des Edelstahl-Wellrohrs und die dünnere Materialstärke des Trinkwassertauschers bewirken eine bessere Wärmeübertragung.


Nachhaltig & klimaschonend

Die optimale Temperaturschichtung ermöglicht effizientere Nachladezyklen des Wärmeerzeugers. Dies verlängert die Laufzeiten, verringert den Schadstoffausstoß und erhöht die Lebensdauer.


Raffiniert

Die patentierten thermohydraulischen Schichtweichen garantieren eine zentimetergenaue Schichtung und sind die Voraussetzung für eine exakte Regelung.



Effizient

Die PECO-F Segment-Dämmtechnik ist äußerst effizient und kinderleicht zu montieren.


Flexibel

Die Wärmeerzeugung kann jederzeit gewechselt bzw. unterschiedlich kombiniert und erweitert werden


Punktgenau

Maximale Messgenauigkeit mit dem einzigartigen Kunststoff-Steckmodul für Fühler und Thermometer



Der Aufbau des Forstner Schichtspeichers

Das all-in-one Speicher-Original


Forstner Trinkwasser-Wärmetauscher


1

Trinkwasser-Wärmetauscher –
jederzeit frisches, hygienisches Trinkwasser


Gesicherter Warmwasserkomfort
Der Trinkwarmwassertauscher aus Edelstahlwellrohr ist wendelförmig im Speicher angeordnet. Frisches, kaltes Wasser entzieht dem Speicher beim Durchströmen von unten nach oben die Wärme. Mit diesem Durchflussprinzip werden auch die kühleren Zonen im Speicher für die Trinkwassererwärmung genutzt. Dies sichert sofort und zu jeder Zeit warmes Frischwasser in ausreichender Menge zusätzlich unterstützt durch einen speziell integrierten Anschluss für die Trinkwasserzirkulation.

Faktor Hygiene
Der im Verhältnis zur großen Austauschfläche kleine Inhalt des Trinkwarmwassertauschers (45 - 64 Liter) wird mehrmals täglich umgesetzt. Dadurch haben Legionellen und Pseudomonaden keine Chance.



Forstner Trinkwasser-Wärmetauscher


1

Trinkwasser-Wärmetauscher –
jederzeit frisches, hygienisches Trinkwasser


Gesicherter Warmwasserkomfort
Der Trinkwarmwassertauscher aus Edelstahlwellrohr ist wendelförmig im Speicher angeordnet. Frisches, kaltes Wasser entzieht dem Speicher beim Durchströmen von unten nach oben die Wärme. Mit diesem Durchflussprinzip werden auch die kühleren Zonen im Speicher für die Trinkwassererwärmung genutzt. Dies sichert sofort und zu jeder Zeit warmes Frischwasser in ausreichender Menge zusätzlich unterstützt durch einen speziell integrierten Anschluss für die Trinkwasserzirkulation.

Faktor Hygiene
Der im Verhältnis zur großen Austauschfläche kleine Inhalt des Trinkwarmwassertauschers (45 - 64 Liter) wird mehrmals täglich umgesetzt. Dadurch haben Legionellen und Pseudomonaden keine Chance!



Forstner Trinkwasser-Wärmetauscher


1

Trinkwasser-Wärmetauscher –
jederzeit frisches, hygienisches Trinkwasser


Gesicherter Warmwasserkomfort
Der Trinkwarmwassertauscher aus Edelstahlwellrohr ist wendelförmig im Speicher angeordnet. Frisches, kaltes Wasser entzieht dem Speicher beim Durchströmen von unten nach oben die Wärme. Mit diesem Durchflussprinzip werden auch die kühleren Zonen im Speicher für die Trinkwassererwärmung genutzt. Dies sichert sofort und zu jeder Zeit warmes Frischwasser in ausreichender Menge zusätzlich unterstützt durch einen speziell integrierten Anschluss für die Trinkwasserzirkulation.

Faktor Hygiene
Der im Verhältnis zur großen Austauschfläche kleine Inhalt des Trinkwarmwassertauschers (45 - 64 Liter) wird mehrmals täglich umgesetzt. Dadurch haben Bakterien (Legionellen) keine Chance sich gesundheitsgefährdend zu vermehren.



Forstner Trinkwasser-Wärmetauscher


Trinkwasser-Wärmetauscher:
Sofort frisches, hygienisches Trinkwasser


Mit Durchflussprinzip gesicherter Warmwasserkomfort
Der Trinkwarmwassertauscher aus Edelstahlwellrohr ist wendelförmig in den Schichtspeicher eingebaut. Wenn frisches, kaltes Wasser von unten nach oben strömt, wird dem Speicher Wärme entzogen. Der gezielt positionierte Rücklaufanschluss der Trinkwasserzirkulation unterstützt dies und garantiert keimfreies Frischwasser.

Maximale Hygiene
Der im Verhältnis zur großen Austauschfläche kleine Inhalt des Trinkwarmwassertauschers (46 - 64 Liter) wird mehrmals täglich umgesetzt. Dadurch haben Legionellen und Pseudomonaden keine Chance sich gesundheitsschädlich zu vermehren.



Forstner Solar-Wärmetauscher

Solar-Wärmetauscher:
effiziente, heizungsunterstützende Solarwärmenutzung

2

Solar-Wärmetauscher –
effiziente heizungsunterstützende Solarwärmenutzung


Klimaschonend und kostenfrei
Die Wärme der Sonne steht uns kostenlos zur Verfügung. Mit dem Solarwärmetauscher im Hygienespeicher kann diese Wärme in den Speicher geleitet und sinnvoll genutzt werden.
Ganz unten an der kühlsten Stelle des Schichtspeichers platziert, sorgt der Solarwärmetauscher aus Edelstahl für höchste Effizienz und einen maximalen Wirkungsgrad.

Clever gelöst
Die Profilierung der Wellrohre sowohl beim Solar- als auch Trinkwasser-Wärmetauscher ermöglicht technisch sehr dünne Materialstärken, potenziert die Wärmeaustauschfläche, begünstigt die Strömungsturbulenz und verbessert dadurch die Wärmeübertragung um ≥ 20 %.



Forstner Schichttechnik

FORSTNER Schichttechnik:
Temperaturverwaltung im Schichtprinzip

3

Schichttechnik –
Temperaturverwaltung im Schichtprinzip


Punktgenaue Wärmeverwaltung
Die patentierten, thermohydraulischen Forstner Schichtweichen (Überströmmodule) im Hygiene-Systemspeicher, bauen die schichtungszerstörende Pumpendynamik so weit ab, dass im Speicherinneren ein rein thermischer Auftrieb vorherrscht. Wärmeres Wasser (geringere Dichte) steigt auf und kälteres (höhere Dichte) sinkt ab. Dieser physikalische Prozess bewirkt eine sich permanent regenerierende Temperaturschichtung. Das heißt, das Wärmemanagement in und aus dem Schichtspeicher erfolgt minimal oder maximal. Direkt oder zeitversetzt. Immer über die dafür vorgesehenen Temperaturzonen, ohne eine ineffiziente, durchmischte Einheitstemperatur zu verursachen.

- Trinkwarmwasser: oberster Bereich – (Hochtemperaturzone)
- Heizkreis: unten und Mitte, für Fußbodenheizung und Radiatoren – (Manipulationszone)
- Solar: unten, kühlster Speicherbereich – (Niedertemperaturzone)

Zudem werden alle Erzeuger und Verbraucherkreisläufe hydraulisch ideal entkoppelt.

SVGW-geprüfte Schichtungseffizienz - 86%
Thermohydraulische Schichtweichen lassen in den Basismodulen mit 560, 700, 820, 960, bis 1000 Liter Inhalt die dynamische Umwälzung des Heizwassers von 4600 Liter pro Stunde zu. In den Basismodulen mit 1360, 1760 und 2190 Liter sogar bis 8600 Liter pro Stunde. Ohne dabei die thermische Temperaturschichtung zu beeinflussen. Außerdem wird durch die spezielle Wärmepumpen-Thermohydraulik der COP (Coefficient of Performance/Leistungszahl) nicht beeinflusst, jedoch die JAZ (Jahresarbeitszahl) der Heizanlage maßgeblich verbessert.



Forstner Wärmemanagement

Wärmemanagement:
Die Wärme-Management-Zentrale mit vielfachem Mehrwert

4

Wärmemanagement –
all-in-one multivalente Wärme-Management-Zentrale


Modernes Heizen und ressourcenschonende Wärmeverwaltung
Der Forstner Schichtspeicher speichert nicht nur Warmwasser, sondern schichtet, regelt, verwaltet und verteilt erwärmtes Wasser sinnvoll und zentriert in einem Gerät. Ihr täglicher Bedarf ist gesichert.

Die bei Forstner-Speichern ideal in der Mittelachse platzierten Anschlüsse, das einzigartige Steckmodul für Fühler und Thermometer, die ausgeklügelte Schichttechnik und die optimale Wärmedämmung schützen das wertvolle Warmwasser vor Wärmeverlusten. Die Wärme wird effizient genutzt und der Wirkungsgrad der Anlage verbessert.




Technische Daten

Basismodelle HS-BM

Standardgrößen
560 l, 700 l, 820 l, 960 l, 1000 l, 1360 l, 1760 l, 2190 l Speicherinhalt
Einsatzbereich
1 bis 20 Wohneinheiten
(abhängig von Speichergröße)
Ausführung Trinkwasser
mit integriertem Trinkwassertauscher
und interner Zirkulationsrückführung
Ausführung
mit und ohne integriertem Solartauscher
mit Solar: bis zu 35 m² Solarfläche möglich
(abhängig von Speichergröße)
patentierte FORSTNER Schichttechnik
garantierte strömungsberuhigte Be- und Entladung
bis 1000 Liter Speicherinhalt - bis 4600 Liter/h
bis 2190 Liter Speicherinhalt - bis 8600 Liter/h
Schichtung auch für hohe Massenströme für Leistungen im Megawatt-Bereich
Verfügbarkeit
Lieferzeit auf Anfrage


Sonderlösungen HS

Größen
von 200 l bis 85.000 l Speicherinhalt
Einsatzbereich Druckstufe
bis 10 bar

Ausführung

auf Wunsch fertigen wir objektspezifische Lösungen mit unterschiedlichsten Komptonenten für jeden Einsatzbereich:

- unterschiedlichste Trinkwasser-Tauschergrößen
- optimale Solartauschergrößen für jede Solarfläche
- zusätzliche Wärmetauscher für den Einsatz von Systemtrennung
- spezifisch angepasste Schichtungseinbauten für jeden Volumenstrom
- fix integrierte interne Zirkulationsrückführung
- flexibel in Höhe und Durchmesser
- anlagenabhängige Anschlusskonfiguration
- multivalenter Betrieb (Anschluss mehrerer Wärmeerzeuger gleichzeitig möglich)
- uvm.

Verfügbarkeit
Lieferzeit auf Anfrage



Zubehör

Perfekte Ergänzungen zur Arbeitserleichterung vor Ort.




Weiterführende Informationen

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Hygiene-Systemspeicher


Gut zu wissen

Wissenswertes zum Thema Trinkwasserhygiene, Systemvergleich...

Downloadbereich HS

Datenblätter, technische Unterlagen, Schemen zum Hygiene-Systemspeicher finden Sie hier

Referenzen

Referenzen

Mehr zu unseren Referenzanlagen


Aktuelle Beiträge zu den Top-Themen

Aktuelle Wissensbeiträge rundum die Speichertechnik:

Newsletter und Infos

Erfahren Sie mehr rundum die Speichertechnik:

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Sie möchten ein Angebot zu einem Produkt erhalten,
oder Produktunterlagen in Druckform anfordern,
oder benötigen weitere Informationen, die hier nicht abgebildet sind?

Lassen Sie es uns gerne wissen und senden Sie uns doch eine unverbindliche Anfrage.
Das Team von Forstner Speichertechnik kümmert sich gerne umgehend um Ihr Anliegen!


Videos